Dieser Blogbeitrag soll sich dem Thema Tesla und Lieferzeiten im Jahr 2022 widmen.
Um es klar zu sagen: dies soll kein Tesla-Bashing werden.
Mir ist bewusst, dass sich 2022 leider auch Tesla nicht mehr den Logistik-Problemen entziehen konnte, von denen alle anderen Hersteller schon länger geplagt waren. Unter anderem der harte Lockdown in Shanghai im 2. Quartal hinterließ da seine Spuren.
Was aber durchaus machbar gewesen wäre, um die Situation nicht unnötig zu verschlimmern:
Tesla hätte zumindest in der App darauf achten können, die Leute nicht mit diversen Sprüngen vor und zurück von Mai 2022 bis Januar 2023 noch unnötig zu verwirren. So schwer sollte es nicht sein, offensichtlich unrealistische Termine gar nicht erst in die App einzustellen.
Hinzu kommt, dass man auch die feste Produktionsaufteilung hätte flexibler handhaben können. Statt also faktisch alle für den letzten Monat im 2. Quartal (= Juni) geplanten Auslieferungen auf den letzten Monat im 3. Quartal (= September) zu verschieben, hätte man die ursprünglich für den chinesischen Markt im Juli vorgesehenen Produktionskapazitäten nutzen können, um damit die europäischen Bestellungen zu beliefern. Denn die Fabrik in Shanghai war nur 3 Wochen wegen des Lockdown geschlossen gewesen und keine 3 Monate.
Wenn jetzt jemand einwenden sollte, dass Tesla dann von seiner üblichen Vorgehensweise, in den ersten beiden Monaten den chinesischen Markt und andere Märkte zu beliefern und nur im letzten Monat die Produktion nach Europa zu schicken, hätte abweichen müssen und das möglicherweise an anderen Stellen zu Reibungsverlusten geführt hätte, dann kann ich dem zwar mangels ausreichendem Insider-Wissen natürlich nicht widersprechen. Aber wenn diese Gründe tatsächlich harte und auch von Tesla nicht veränderbare Fakten darstellen sollten, dann hätte man das zumindest in der App sauber reflektieren können und einfach alle Besteller direkt von Juni 2022 auf September 2022 umbiegen können. Das Ganze am besten noch kombiniert mit einer kurzen E-Mail an die betroffenen Besteller mit dem Hinweis, dass alle Auslieferung um genau 3 Monate ins nächste Quartal verschoben werden. Damit hätte dann jeder gewusst, was ihn erwartet und entsprechend umdisponieren können (Leihwagen längerfristig anmieten, Verkauf des Altfahrzeugs entsprechend nach hinten verschieben, Geld anderweitig zwischenparken etc. etc.).
Stattdessen gab es ein Ankündigungschaos, was viele Leute in echte Probleme gestürzt hat.
Die folgenden Screenshots aus meiner App sollen nur als ein konkretes Beispiel dienen, wie sehr die Anzeige hin- und hergesprungen ist und damit jegliche Planbarkeit komplett vereitelt hat. Was die Frage aufwirft, wie sinnvoll dann am Ende so eine Anzeige wirklich überhaupt noch ist, weil sie im Zweifel so nur für unnötige Arbeit und Frust sowohl bei den Bestellern als auch in den CallCentern von Tesla sorgt.
Ich erhebe auch keinen Anspruch darauf, dass die Screenshots wirklich alle in dem Zeitraum angezeigten Werte abbilden, da ich nicht täglich in meine App reingeschaut habe. Es kann also durchaus sein, dass ein paar Terminverschiebungen hier schlichtweg fehlen. Sometimes ignorance is indeed bliss. Aber genug der Vorrede…
Die Bestellung hatte ich am 15. Februar 2022 auf der Webseite von Tesla platziert, nachdem der auf der Webseite angezeigte Liefertermin gerade von Mai auf Juni umgesprungen war, da ich den Wagen auf keinen Fall später als Juni haben wollte.